
Züge würden Grün wählen
Wenn Züge eine Stimme bei der Bundestagswahl am 23. Februar hätten, was würden sie wohl wählen? Wir haben uns die Programme der demokratischen Parteien angeschaut - mit einem Fokus auf die Schienen- und Haushaltspolitik.

Gestern - heute -morgen
Gedanken von Matthias Altmann, Vorstandsmitglied der Grünen EVGler:innen


Die Trennungs-diskussion als Nebelkerze
Ein Zwischenruf der Grünen EVGler:innen zur Debatte um die InfraGO

Zukunft der Bahn – Bahn der Zukunft
Laura Wahl beschreibt auf den Horber Schienen-Tage 2021 den Zustand der Bahn, aber auch das Potential für die Verkehrswende.

Grüne EVGler:innen in der Presse
Auszüge aus der Presseberichterstattung über und von den Grünen EVGler:innen

Untrennbar – Warum Netz und Betrieb zusammengehören
Eine Heraustrennung der Infrastruktur aus dem integrierten DB Konzern würde in der für das Wachstum entscheidenden Phase zu einer Lähmung der Branche führen und von den prioritären Themen ablenken: Investitionen, Innovationen und Ressourcenaufbau für Wachstum, Qualität und Pünktlichkeit. Das ginge zu Lasten der dringend erforderlichen Verkehrs- und Klimawende.